Radelt zur Arbeit

Im Mai und Juni zur Arbeit radeln

Hast du Lust mehr in die Pedale zu treten und auch auf dem Arbeitsweg Radkilometer zu sammeln? Die Aktion „Oberösterreich radelt zur Arbeit“ bietet von Mai bis Juni 2025 wieder die passende Gelegenheit, sich auf dem Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen.

Das machst du ohnehin schon? Dann lade doch deine Arbeitskolleg:innen ein, deinem Vorbild zu folgen und so gemeinsam Kilometer für euren Betrieb zu sammeln. 


3 E-Bike-Wochenenden und Startplätze für die Salzkammergut Trophy zu gewinnen

Wer im Zeitraum von 1. Mai bis 30. Juni mindestens 10 Tage geradelt ist und die Radtage auf ooe.radelt.at eingetragen hat, kann an der Verlosung von Sonderpreisen teilnehmen. In Oberösterreich werden 3 Gutscheine für ein E-Bike-Wochenende im Nationalpark Kalkalpen in der Villa Sonnwend verlost, zur Verfügung gestellt vom Land Oberösterreich. Sie erhalten ein kostenloses Leih-E-Bike direkt vor Ort. Das Leihrad wird von der Firma ALPREIF zur Verfügung gestellt.

Außerdem verlosen wir Startplätze für die Salzkammergut Trophy, einem der größten MTB-Events in den Alpen! Die Trophy ist ein offizieller Bewerb des Österreichischen Betriebssportverbandes (ÖBSV). Bei der Firmenteamwertung zählt nicht die schnellste Zeit, sondern in erster Linie die zurückgelegten Kilometer. Zu gewinnen gibt es je zwei Startplätze für den MTB- bzw. Gravel-Marathon am 12. Juli oder für die Bosch eMTB-Schnitzeljagd am 13. Juli! 

Wie teilnehmen?

Die Teilnahme ist ganz einfach: Alle Teilnehmer:innen, die für ihren Arbeitgeber im Rahmen von "Oberösterreich radelt 2025" Kilometer sammeln, sind automatisch für die Sonder-Aktion "Oberösterreich radelt zur Arbeit" angemeldet. Bei allen weiteren Teilnehmer:innen scheint ab 1. Mai im Profil die Einladung zur Teilnahme auf. Um bei der Sonderaktion mitzumachen, einfach per Klick zusagen und dann die geradelten Arbeitstage im Profil eintragen. Die Kilometereintragung ist bis 3. Juli 2025 möglich, dann werden die Gewinner:innen ausgelost.

Übrigens: Auch Personen im Homeoffice können mit dabei sein. Sie können eine Freizeitradfahrt als „Radeltag“ eintragen. Auch kombinierte Arbeitswege, die mit Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden, gelten natürlich. Bitte aber nur die geradelten Kilometer eintragen.


Wir bieten auch heuer wieder einen Einschulungstermin für Veranstalter-Admins auf MS-Teams an:

Österreich radelt: Technische Einschulung für Administrator:innen 2025
Donnerstag, 20.03.2025, 14:00 Uhr, Dauer ca. 1h + Q&A
Microsoft Teams

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Besprechungs-ID: 364 600 619 674

Kennung: Lb2TB6hD