Burgenland und Kärnten an der Spitze
Die ersten Plätze im österreichweiten Schulranking gehen heuer ins Burgenland und nach Kärnten:

  • Volksschule Horitschon (Burgenland): 100 % Beteiligung, über 3.700 geradelte Kilometer – Platz 1 im österreichweiten Vergleich!
  • Volksschule Neuhaus (Kärnten): Als aktivste Newcomer-Schule 2025 ausgezeichnet – mit 53 % Beteiligung und mehr als 2.800 Kilometern.

Gereiht wurde nach der aktiven Beteiligung, also der Anzahl der radelnden Teilnehmer:innen gemessen an der gesamten Schüleranzahl.

In Oberösterreich haben von der MS Mauerkirchen gleich zwei Klassen gewonnen. Die 1c sicherte sich den ersten Platz mit insgesamt 3302 geradelten Kilometern. Auf Platz 2 radelte die 2a mit 2411 Kilometern. Den dritten Platz belegte die 3a der DigiTNMS Mattighofen.

Auf die Gewinnerklassen warten 500€, 300€ bzw. 200€ für die Klassenkassa.


Radeln wird belohnt
Gemeinsam haben die Schüler:innen aus ganz Österreich unter dem Motto „woom2school“ die beeindruckende Marke von 1,1 Millionen geradelten Kilometern geknackt – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann! Für diese Leistung werden die Schüler:innen natürlich belohnt: In jedem Bundesland wartete ein brandneues woom NOW auf jeweils eine:n fleißige:n Radler:in. Die Gewinnerschule VS Horitschon freut sich über einen Gutschein für einen Radreparaturworkshop.

© BMIMI / Sabine Sattlegger

Startschuss fürs Sommerradeln
Mit Schulschluss ist noch lange nicht Schluss: Mit 1. Juli startet das Sommerradeln, wo mit der Österreich radelt-App Orte in ganz Oberösterreich eingesammelt werden können. Auch dort warten zur Belohnung selbstverständlich spannende Preise, wie Trekkingräder, Radkarten und vieles mehr! Die Schüler:innen starten bald in die wohlverdienten Sommerferien, aber das Radfahren bleibt natürlich an der Tagesordnung.

Nutze die warmen Monate, um Österreich mit dem Rad zu entdecken! Radel mit – jede Radfahrt zählt!